- Kammontunnel
- Kammontunnel,die Tunnel zwischen den japanischen Inseln Honshū und Kyūshū: 1) Eisenbahntunntel zwischen Shimonoseki auf Honshū und Kitakyūshū (Moji) auf Kyūshū, 3 614 m lang; eröffnet 1942; 2) kombinierter Straßen- und Fußgängertunnel auf zwei Ebenen zwischen Shimonoseki und Kitakyūshū (Moji), 3 605 m lang, davon 1 140 m unter der Kammonmeerenge (auch Straße von Shimonoseki genannt), die die Inlandsee mit dem Japanischen Meer verbindet; 1958 eröffnet; 3) Shin-Kammon-Tunnel (»Neuer Kammontunnel«) für die Shinkansen-Schnellbahn, 18 560 m lang, davon 880 m unter der Kammonmeerenge zwischen Shimonoseki und Kitakyūshū (Kokura); 1975 fertig gestellt.
Universal-Lexikon. 2012.